Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzerklärung von Oskurati TV

 

 

Einleitung

 

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Oskurati TV ("wir") deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO - Verordnung (EU) 2016/679) erhebt, verwendet und schützt.

Durch den Zugriff auf unsere Plattform und deren Nutzung stimmst du den in dieser Erklärung beschriebenen Bedingungen zu.


 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:

[XCC Customs Informatica/Oskurati.com] [] [info@oskurati.com]

Für Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes kannst du unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.


 

2. Welche Daten wir erfassen

 

Wir erfassen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie du unsere Plattform nutzt:

  • Daten, die du uns direkt zur Verfügung stellst:

    • Registrierungsdaten: Wenn du ein Konto erstellst, erfassen wir deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse und dein Passwort. Wir können auch dein Geburtsdatum zur Altersüberprüfung anfordern.

    • Profildaten: Du kannst zusätzliche Informationen wie ein Profilbild, eine kurze Biografie und Links zu deinen Social-Media-Profilen angeben.

    • Daten zur Monetarisierung: Wenn du dich entscheidest, deine Inhalte zu monetarisieren, erfassen wir die für die Auszahlung erforderlichen Informationen, wie z.B. Bank- und Steuerdaten (z. B. Umsatzsteuer-ID), und zur Identitätsprüfung (KYC).

    • Kommunikation: Wenn du uns per E-Mail oder über interne Nachrichtensysteme kontaktierst, erfassen wir die Daten, die du während der Kommunikation bereitstellst.

  • Automatisch erfasste Daten:

    • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie du die Plattform nutzt, einschließlich der Videos, die du ansiehst, deiner Likes, Kommentare, der verbrachten Zeit und deiner Präferenzen.

    • Technische Daten: Daten über das von dir verwendete Gerät (z. B. Gerätetyp, Betriebssystem, Browser), deine IP-Adresse und Verbindungsdaten.

    • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung der Plattform zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und deine Erfahrung zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Präferenzen über die Einstellungen deines Browsers verwalten.


 

3. Zwecke der Datenverarbeitung

 

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke, basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienste (Vertragserfüllung):

    • Erstellung und Verwaltung deines Kontos.

    • Ermöglichung des Hochladens, Teilens und Ansehens von Inhalten.

    • Verarbeitung von Zahlungen im Zusammenhang mit dem Punktesystem oder Abonnements.

    • Verwaltung interner Kommunikation und Supportanfragen.

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Rechtliche Verpflichtung):

    • Altersüberprüfung.

    • Verwaltung von Steuerdaten für Auszahlungen.

    • Beantwortung rechtlich bindender Anfragen von Behörden.

  • Aufgrund unseres berechtigten Interesses (Berechtigtes Interesse):

    • Verbesserung und Personalisierung der Plattform.

    • Analyse der Dienstnutzung zur Optimierung des Nutzererlebnisses.

    • Verhinderung von Betrug und Gewährleistung der Sicherheit der Plattform.

    • Personalisierung von Werbung basierend auf deinen Interessen (falls relevant).

  • Mit deiner Einwilligung (Einwilligung):

    • Für den Versand von Direktmarketing-Mitteilungen (wenn du zugestimmt hast).


 

4. Transparenz, Rechenschaftspflicht und Recht auf rechtliche Anfechtung

 

Wir verpflichten uns, die Grundsätze der Transparenz und Rechenschaftspflicht (Accountability) gemäß der DSGVO zu respektieren. Unsere Rolle als "Hosting-Provider" verpflichtet uns, bei Meldungen über rechtswidrige Inhalte umgehend zu handeln, aber gleichzeitig die Rechte unserer Nutzer zu schützen.

  • Entscheidungen zur Entfernung und Anfechtung: Unsere Entscheidungen zur Entfernung von Inhalten oder zur Kontosperrung basieren auf spezifischen und dokumentierten Kriterien. In Übereinstimmung mit den Grundsätzen, die in der europäischen Rechtsprechung festgelegt wurden (z. B. im Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union C-18/18), bieten wir einen internen Beschwerdemechanismus an. Wenn ein Nutzer der Ansicht ist, dass eine unserer Maßnahmen ungerechtfertigt war, hat er das Recht, eine Beschwerde einzureichen.

  • Umgang mit Anfragen von Behörden: Bei der Bearbeitung von Anfragen zur Entfernung von Inhalten durch Regierungsbehörden werden wir restriktiv und verhältnismäßig handeln. Wir werden Inhalte nur entfernen, wenn eine rechtlich bindende und klare Anordnung vorliegt. Dieser Ansatz steht im Einklang mit Gerichtsurteilen, die die Notwendigkeit betonen, die Zusammenarbeit mit den Behörden mit dem Schutz der Grundrechte der Nutzer, wie der Meinungsfreiheit, in Einklang zu bringen.


 

5. Weitergabe personenbezogener Daten

 

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, die die Grundsätze der DSGVO respektieren und nur, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Dienstleister: Wir geben Daten an externe Dienstleister weiter, die uns bei der Verwaltung der Plattform unterstützen (z. B. Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung).

  • Rechtsbehörden: Als Reaktion auf rechtlich bindende Anfragen von Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder Gerichten.

  • Monetarisierungspartner: Im Falle von Zahlungen geben wir die unbedingt erforderlichen Daten an die Zahlungsdienstleister weiter.


 

6. Deine Rechte (DSGVO)

 

Als Nutzer hast du in Bezug auf deine personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst eine Kopie deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung: Du kannst ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren lassen.

  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Du kannst unter bestimmten Umständen die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst uns auffordern, die Nutzung deiner Daten einzuschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten für bestimmte Zwecke, wie z. B. Direktmarketing, widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, wende dich bitte an unseren DSB unter der in Abschnitt 1 angegebenen E-Mail-Adresse.


 

7. Datensicherheit

 

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dennoch ist keine Datenübertragung über das Internet völlig sicher, und wir können die absolute Sicherheit deiner Informationen nicht garantieren.


 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Wir werden dich über wesentliche Änderungen über die Plattform oder per E-Mail informieren. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach solchen Änderungen impliziert die Annahme der neuen Erklärung.


 

9. Kontakt

 

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung kannst du uns jederzeit kontaktieren.